Karen Simonyan, geb. 1962
Nune Simonyan, geb. 1969
Meline Simonyan, geb. 1994
Narine Simonyan, geb. 1995
Sevak Simonyan, geb. 1997
·      Am 15.11.2008 Flucht aus Armenien
Fluchtgründe: politische Verfolgung in Armenien verbunden mit gewalttätigen Überfällen und Beschuss des Hauses des Vaters, Furcht um sein Leben und das seiner Familie.
·      Am 01.03.2009 Einreise in Österreich
·      Am 12.03.2009 Antragstellung auf internationalen Schutz in Österreich in der Erstaufnahmestelle (EAST) West in Thalham
·      Am 02.09.2009 Negativer Bescheid des Bundesasylamtes (BAA) – Beschwerde an den Asylgerichtshof (AsylGH).
·      Am 15.09.2011 wurde dieser Bescheid  vom AsylGH behoben und wegen mangelhaften Ermittlungsverfahrens an das Bundesasylamt zurückverwiesen.
·      Am 23.01.2012 -  2. Negativer Bescheid des BAA - erneute Beschwerde an den AsylGH.
·      Am 04.10.2012 Negativer Bescheid des AsylGH ohne Anhörung der Beschwerdeführer
·      30.10.2012: Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof gegen den Bescheid des AsylGH wegen Willkür und Ungleichbehandlung in Bezug auf Art.8 EMRK; Recht auf Achtung des Privat und Familienlebens.
·      23.11.2012:  Ablehnung der Beschwerde vom  Verfassungsgerichtshof ohne inhaltliche Prüfung. Der Verfassungsgerichtshof behauptet, dass laut AsylGH das „öffentliche Interesse an der Beendigung des Aufenthaltes in Österreich die Rechte gem. Art. 8 EMRK überwiegt“.
·      Am 17.12.2012 „Bleiberechtsantrag“  bzw. Antrag auf eine Rot-Weiß- Rot Card bei der BH Vöcklabruck eingebracht (bisher unbehandelt)
·      Übersiedlung nach Wien
·      Ab Februar 2013 in Pinkafeld gemeldet
·      Am 24.05.2013: überfallsmäßige Verhaftung im Morgengrauen und Verhängung der Schubhaft/gelinderes Mittel
·      24.05.2013: Stellung eines Folgeantrages auf Gewährung von internationalem Schutz (Asylantrag)
·      25.05.2013: Mandatsbescheid wonach der faktische Abschiebeschutz aufgehoben wird
·      26.05.2013: Übermittlung von ergänzenden Unterlagen bezüglich des Antrages an das EAST- West
·      27.05.2013: Online-Petition: Bleiberechtsantrag genehmigen, Protestbriefe und Soldaritätsveranstaltung vor der BH in Oberwart
·      27.05.2013: Antrag auf aufschiebende Wirkung der Abschiebung bei der BH- Oberwart (bisher unbeantwortet)
·      27.05.2013: Beschwerde gegen die Verhängung von Schubhaft (eingebracht bei der BH- Oberwart)
·      27.05.2013: Entlassung aus der Schubhaft bzw. aus dem „gelinderen Mittel“
·      06.06.2013: Einvernahme zum Asylantrag im EAST-West in Thalham
·      06.06.2013: Ausgabe der „Verfahrenskarten“ an die Simonyans
·      11.06.2013: Übermittlung ergänzender Unterlagen zum Ermittlungsverfahren an das EAST-West
·      11.06.2013: Anträge auf Wiederaufnahme in die Grundversorgung an die Landesregierung Bgld. bzw. Landesregierung Oberösterreich (bislang unbeantwortet)
·      31.07.2013: Übermittlung ergänzender Unterlagen an die EAST-West bezüglich weiterer Integrationsschritte und Selbsterhaltungsfähigkeit.
· Ende Juli 2013: Aufhebung des Abschiebeschutzes ohne Erklärung oder Begründung (!!)
· Anfang August 2013: Die EAST-West in Thalham will den neu gestellten Asylantrag erst entscheiden, wenn die BH in Oberwart (Dr. Hermann Sagmeister) den Abschiebeschutz für die Familie Simonyan gewährt.
·  Ab 15.08.2013: Aktionsbriefe und Online-Petition: Abschiebeschutz gewähren! 
Neue Dokumente und Integrationsschreiben für Familie Simonyan sowie Unterlagen zur Selbsterhaltungsfähigkeit
(seit dem negativen Bescheid des AsylGH vom 4.10.2012)
·      Einstellungszusage von Andreas Hagara, Golfclub am Attersee
·      Einstellungszusage Gasthof Kreuzer
·      Einstellungszusage Dipl. Ing. Kroschewski (15.03.2013)
·      Einstellungszusage GCA Golfclub (03.12.2012)
·      Einstellungszusage für alle Familienmitglieder von Dr. Christian Ebner, Hotel „Das Grafengut“ (12.10.2012)
·      Einstellungszusage von Walter Mairinger Wohnbauträger GmbH, (12.11.2012)
·      Einstellungszusage von Dr. Gert Plakensteiner, Attersee (16.12.2012)
·      Unterstützungsschreiben von Ulrich Christian (24.10.2012)
·      Unterstützungsschreiben  von Francoise Skjöldebrand (24.10.2012)
·      Unterstützungsschreiben von Franz und Anna Maria Hufnagl, Obmann Österrreichischer Zivildienstverband Salzburg Stadt (08.12.2012)
·      Unterstützungsschreiben von Friederike und Theo Lemberger (10. 12.2012)
·      Unterschriftenliste der Mitschüler von Meline und Narine – BHAK/BHAS Vöcklabruck (9.Okt. 2012)
·      Unterschriftenliste der Mitschüler von Sevak – PTS Seewalchen und BHAK/BHAS Vöklabruck)
·      Unterstützungsschreiben von Kurat Thomas Adamus, Pfarramt Nußdorf und Absdorf (11. 12.2012)
·      Unterstützungsschreiben von Bgm. Walter Kastinger, Gemeinde Attersee (27.12.2012)
·      Unterstützungsschreiben  von Bgm. Mag. W Auzinger, Marktgemeide St. Georgen im Attergau
·      Unterstützungsschreiben von Dr Christian Ebner und Mag. Alexandra Ebner, Nußdorf am Attersee (28.12.2012)
·      Unterstützungsschreiben von Maria Fehringer, Attersee (13.12.2012)
·      Unterstützungsschreiben für Sevak von Renner Peter und Constantin Dittrich, Attersee (10.12.2013)
·      Unterstützungsschreiben für Sevak von Familie Schönleitner, Attersee
·      Unterstützungsschreiben für Sevak  und die ganze Familie von  Gerhard Valenta, Sportclub Kammer, Sektionsleiter Judo (27.11.2012)
·      Rhythmische Gymnastik 1. Rang (Okt. 2012)
·      Judo Landesmeisterschaft 2. Platz (27.01.2013)
·      Unterstützungsschreiben  von Dipl. Ing. Michael Brandner, Präsident Salzburger Fachverband für Turnen (22.11.2012)
·      Unterstützungsschreiben für Narine von Helga Feinbichler, Trainerin und Obfrau des Turnvereins Maxglan (09.11.2012)
·      Unterstützungsschreiben für Narine von Helga Freinbickler, Trainerin und Obfrau des Turnvereines Maxglan
·      Deutschzertifikate für Meline und Narine
·      A1 und B1 Zertifikat Deutsch für Karen Simonyan, am 20.12. 2012
·      A1 und A2  Zertifikat für Nune Simonyan, am 20.12.2012
·      Meldezettel für Wien (gemeldet seit 7.2.2013)
·      Schulbestätigung für Sevak Simonyan – Politechnische Schule 1100 Wien. Pernerstorfergasse 30-32, Seewalchen, St. Georgen etc.
·      Unterstützungserklärungen Online (über 4.000) Stand Juni 2013
·      Praktikumsbestätigungen von SOS-Kinderdorf Pinkafeld für Meline und Narine Simonyan
·      Aufnahmevertrag für Narine vom SOS-Kinderdorf Pinkafeld  03.06.2013
·      Aufnahmebestätigung für die SOB, Schule für Soziale Berufe in Pinkafeld für Narine Simonyan vom 27.05.2013
·      Einstellungszusage für Karen Simonyan der Firma Prüller
·      Erklärung der Franziskusgemeinschaft, Pinkafeld, vom 04.06.2013
·      Schreiben der Friedensburg Stadtschlaining bezüglich ehrenamtlicher Tätigkeit vom 03.06.2013
·      Meldezettel von Pinkafeld
·      Aufnahmebestätigung für Sevak Simonyan für das Schuljahr 2013/14 der Fachschule für Installation und Ökoenergie vom 08.05.2013
·      400 Unterstützungsschreiben aus der Region am 27.05.2013 an die BH Oberwart übergeben.
·      Unterstützungsschreiben von Frau Ute Bock vom 21.03.2013
·      Schreiben des Judovereines Pinkafeld an Herrn Landeshauptmann Niessl und LH- Stellvertreter Steindl sowie an den Herrn Bezirkshauptmann Sagmeister vom 26.05.2013
·      Vorvertrag bez. einer Anstellung von Herrn Karen Simonyan bei der Firma Reiter, Pinkafeld, 05. 08. 2013
·      Zusage bezügl. eines Perfektionskurses für die deutsche Sprache für die Familie Simonyan, 05.08.2013
 
