Joao Scognamiglio Cla Dias wurde 85 Jahre alt
Gründer der "Herolde des Evangeliums" gestorben
Seiner
Gemeinschaft hat Ordensgründer João Clá Dias die Neuevangelisierung zum
Ziel gesetzt. Wachstum und weltweiter Verbreitung stehen Skandale und
vatikanische Untersuchungen gegenüber. Nun ist der Gründer tot.
Katholisch.de, 4.11.2024
Pressemitteilung auf Deutsch >>
Tradición Familia Propriedad >> FTP >>
Youtube-Links:
1º de novembro de 2024:
Santa Missa e abertura da Vigília Exequial de Mons. João EP
2 de novembro:
Santa Missa Exequial de Mons. João EP
3 de novembro:
Santa Missa Exequial e despedida de Mons. João EP
Der Gründer der Herolde des Evangeliums, Msgr. João Scognamiglio Clá Dias, ist am 1. November in São Paulo im Alter von 85 Jahren gestorben, nachdem er 14 Jahre lang „an einem Schlaganfall“ gelitten hatte. „Als Gründer der Herolde des Evangeliums hinterlässt er Millionen von Katholiken, die mit der Institution auf fünf Kontinenten verbunden sind, ein Vermächtnis der Heiligkeit des Lebens“, so die Herolde in einer Erklärung.
Msgr. João Scognamiglio Clá Dias, Priester und Gründer der Herolde des Evangeliums, ist an Allerheiligen im Alter von 85 Jahren in Franco da Rocha im brasilianischen Staat São Paulo an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben. Dies gab die Internetseite der Herolde des Evangeliums bekannt. Obwohl fast drei Jahre jünger als Papst Franziskus, überlebt ihn dieser. Mit dem regierenden Kirchenoberhaupt verband Msgr. João Scognamiglio nicht nur das fast gleiche Alter, sondern auch die italienische Abstammung. Die Ahnherren von Don Scognamiglio kamen allerdings aus dem süditalienischen Kampanien nach Brasilien. Ansonsten verband die beiden Kirchenmänner aber nur sehr wenig.